Der Zukunftstag am

Do, den 23. April 2026

Was ist der Zukunftstag?

Der Zukunftstag ist ein deutschlandweit stattfindender Aktionstag der Berufsorientierung. Schülerinnen und Schüler sollen durch ihn Eindrücke von der Be­rufs- und Arbeitswelt bekommen, indem sie einen Arbeitstag in einem Unternehmen mitmachen.

Dabei sollen sie sich auch mit geschlechtsspezifischen Rollen auseinandersetzen können.

Wie läuft der Zukunftstag ab?

Für alle Jahrgänge unserer Schule gilt, dass für sie am Zukunftstag kein Präsenzunterricht stattfindet.

Klassen 5-11

  • Stattdessen sind die Schülerinnen/Schüler der Jahrgänge 5-11 im Rahmen des Zukunftstages in Unternehmen. Sie nehmen also verpflichtend am Zukunftstag teil und verbringen ihren jeweiligen Zukunftstag in einem vorher von ihnen gesuchten Unternehmen bzw. Betrieb. Für sie gelten die nachfolgenden Angaben zur Vor- und Nachbereitung und die bereitgestellten Dokumente.

Jahrgang 12

  • Die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs haben statt des Zukunftstages einen Studientag. Informationen dazu folgen gesondert.

Jahrgang 13

Der Termin für den Zukunftstag fällt in den Abiturzeitraum der Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs. Sie nehmen somit Prüfungstermine wahr oder bereiten sich auf Prüfungen vor.