TSG-Handballturnier bringt viel Spaß und Erfolg

Fünftklässler mit vier Teams dabei

Erstellt von Anke Brandes | | WettbewerbeSportSchuljahr 2024/25

Für den Mittwoch, 19.03.25, lud die Handballabteilung der TSG Großburgwedel zu einem großen Schulhandballturnier in die Sporthalle am Schulzentrum ein. Viertklässler der Grundschulen Großburgwedel, Kleinburgwedel und Fuhrberg sowie Fünftklässler der IGS und unseres Gymnasiums traten, getrennt nach Jungen und Mädchen, in jeweils zwei Gruppen gegeneinander an. Insgesamt 17 Teams spielten um die Gruppensiege, sorgten für viel Stimmung und konnten in den Spielpausen die anderen Teams ihrer Schule anfeuern, alte Freunde aus gemeinsamer Grundschulzeit begrüßen, sich in der Bewegungslandschaft in der Hallenmitte austoben oder sich mit Waffeln und Obst versorgen.

Unser Gymnasium stellte je zwei Mädchen- und Jungenteams. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren zuvor aus interessierten Schülerinnen und Schülern aus allen vier fünften Klassen ausgelost worden, sodass aus jeder Klasse fünf Mädchen und fünf Jungen antraten. Auch die Mannschaftszusammensetzungen wurden ausgelost und dennoch fanden die Teams gut zueinander und kamen zu guten Spielen und zahlreichen Siegen. Ein Mädchenteam wurde sogar Turniersieger, das zweite belegte Platz 7. Bei den Jungen sprangen ein hervorragender zweiter und ein toller dritter Platz heraus. Neben den schönen sportlichen Erfolgen konnten sich alle über einen gelungenen und fairen Sporttag freuen.

Bei der Betreuung wurde Sportlehrerin Anke Brandes erneut unterstützt von den erfahrenen Oberstufenschülern Simon Weißberg, Moritz Dempwolff, Finlay Lauerwald und Marta Martinez Miguel. Zudem waren etliche Gymnasiasten als Schiedsrichter im Einsatz und leiteten die Spiele souverän und auch mit der einen oder anderen Erklärung für Handballanfängerinnen und Handballanfänger.
Vielen Dank an die TSG für das toll organisierte Sportereignis!

Es spielten aus der 5a: Annika, Giulia, Helene, Luise, Mette, Artur, Jannis, Lukas, Max und Kaspar; aus der 5b: Hannah, Helene, Marlie, Melina, Tamina, Bennet, Fabian, Louis, Theo und Tobi; aus der 5c: Greta, Lenya, Lilliana, Luisa, Smilla, Bosse, Caspar, Jesse, Johannes und Richard; aus der 5d: Charlotte, Emma, Helena, Josephine, Katharina, Ben, Justus, Tobias, Tom und Yonas.