Spieleturniere beschließen 1. Halbjahr

Großer Einsatz bei vier Jahrgängen

In der letzten Woche vor den Halbjahreszeugnissen (28.-30.01.25) organisierte die Sport-Fachschaft erneut die Spieleturniere für die Klassen 5, 6, 9 und 10. (Für die 7./8. Klassen folgen im Sommer die Bundesjugendspiele.) Wieder war die Stimmung unter den Sportlerinnen und Sportler ausgelassen, mit großem Einsatz bestritten die Teams ihre Wettkämpfe.

Am Dienstag, 28.01.25, starteten die 9. Klassen mit ihrem 3X3-Basketballturnier, das getrennt nach Jungen und Mädchen ausgetragen wurde. Neu war das 3X3-Format, das nach der olympischen Goldmedaille für das deutsche Damenteam immer beliebter wird. Hier spielen 3er-Teams auf nur einen Korb gegeneinander. Jede Klasse stellte je zwei Mädchen- und Jungenteams, sodass bei schnellem Auswechseln viele beteiligt wurden. In der Gesamtwertung schloss die 9B am besten ab mit einem 1. Platz bei den Jungen und einem 2. Platz bei den Mädchen.

Am Folgetag bestritten die 10. Klassen ein Volleyballturnier und zeigten richtig gute Leistungen. Jede Klasse stellte zwei Teams, gemischt aus Mädchen und Jungen, die in der Schlusswertung gemeinsam bewertet wurden. Insgesamt war die Klasse 10D am erfolgreichsten mit einem 1. und einem 4. Platz.

Am Donnerstag, 30.01.25, fand in den ersten drei Stunden das „Chickenball“-Turnier für alle Fünftklässlerinnen und Fünftklässler statt. Dabei mussten Kegel auf einem Kasten getroffen bzw. vor gegnerischen Würfen geschützt werden. Der Turnierverlauf gestaltete sich sehr ausgeglichen, alle Klassenteams kamen zu Siegen. Besonders überzeugte die Klasse 5B, die sämtliche Spiele gewann und den ersten Platz errang. Die anderen drei Klassen waren am Ende des Wettkampfes mit jeweils zwei Siegen punktgleich und belegten somit alle gemeinsam den 2. Platz.

Ab der 4. Stunde trat der 6. Jahrgang klassenweise beim Kegelbrennballturnier gegeneinander an. Sie mussten möglichst weit werfen, schnelle Runden laufen und währenddessen geschickt einen kleinen Kegel vorm Umfallen beschützen. Auf zwei Spielfeldern wurde zeitgleich gespielt, sodass die Kinder ordentlich in Bewegung bleiben. Die Klasse 6A sicherte sich den Gesamtsieg.
Für die „großen Spiele“ 3X3-Basketball und Volleyball konnten wir versierte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aus der Oberstufe gewinnen. Auch die Wettkampfleitungen übernahmen souverän unsere Schülerinnen und Schülern aus den Sport-Prüfungskursen Jg. 12 und 13. Unsere Sanitäter-AG kümmerte sich perfekt um die Versorgung kleinerer Blessuren. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!

Die Ergebnisse der Spiele:

  • 5. Klassen (Chicken-Ball): 1. 5B, 2. 5A, 5C, 5D
  • 6. Klassen (Kegelbrennball): 1. 6A, 2. 6E, 3. 6C, 4. 6D, 5. 6B
  • 9. Klassen (3X3-Basketball), Mädchen: 1. 9E 2. 9B, 3. 9D, 4. 9A, 5. 9C; Jungen: 1. 9B 2. 9D 3. 9C, 4. 9E, 5. 9A
  • 10. Klassen (Volleyball), 1. 10D, 2. 10B, 3. 10C, 5. 10E