Die Bundestagsabgeordnete unseres Wahlkreises, Rebecca Schamber (SPD), hat uns auf eine Bildungsfahrt des Bundespresseamtes nach Berlin eingeladen. Hier hatten wir die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen ausgewählter Verfassungsorgane zu erhaschen.
Von Mittwoch bis Freitag dauerte unsere Reise nach Berlin, dabei war Donnerstag der Tag, an dem wir uns mit unserer Abgeordneten im Bundestag getroffen haben. Nachdem wir pünktlich wie immer mit der Deutschen Bahn in der Hauptstadt angekommen waren, durften wir uns gleich die Willy-Brandt-Ausstellung ansehen. Dieser hat übrigens unter dem Alias Gunnar Gaasland gearbeitet. Im Anschluss sind wir dann mit unserem neu erworbenen Wissen durch das ehemals geteilte Berlin getourt.
Die Hauptattraktion war natürlich der Donnerstag. Wir durften sowohl Bundesrat als auch -tag erkunden und haben Experten auf diesen Gebieten getroffen. Wir waren doch erstaunt, wie viel uns davon im Schulalltag schon begegnet ist. Dann folgte das Highlight: Rebecca nahm sich die Zeit, mit uns über alle Themen zu reden, die uns interessierten. Diese reichten von ihren persönlichen Erfahrungen als Abgeordnete bis zu aktuellen politischen Ereignissen. Rebecca merkte man an, wie viel ihr am Austausch, vor allem mit jungen Leuten, liegt und um wie viel Transparenz sie bemüht ist.
Der Freitagvormittag war zum Erkunden der Berliner Museumsinsel reserviert, danach folgte noch ein Besuch des Museums über den Deutschen Widerstand, welcher uns sehr gut gefallen hat. Mit gepackten Koffern sind wir im Anschluss taktisch clever in den ICE nach Hause eingestiegen. Alles in Allem war es eine sehr spannende Erfahrung, die uns tiefer in die Geschichte und politischen Prozesse hat eintauchen lassen.