Spanisch als 3. Fremdsprache ("Spanischklasse")

Dieses Angebot läuft aus und kann nicht mehr neu belegt werden.

Spanisch ist mit etwa 450 Millionen Sprechern nach Englisch die zweitwichtigste Verkehrssprache der westlichen Welt. Spanisch zu beherrschen ist in unserer globalisierten Welt eine wichtige Schlüsselqualifikation für das spätere Studien- oder Berufsleben.

Von dem Schuljahr 2016/2017 bis zum Schuljahr 2020/2021 haben wir am Gymnasium Großburgwedel im 8. Jahrgang ein Wahlangebot „Spanisch als 3. Fremdsprache“ angeboten. Dieses Angebot richtete sich an Schülerinnen und Schüler, die Spanisch als 3. Fremdsprache, zusätzlich zu Englisch und Latein bzw. Französisch lernen möchten.

Dieses Kursprofil läuft über drei Jahre, d. h. in den Klassen 8, 9 und 10. Die Leistungen im Fach Spanisch werden wie in allen anderen Fächern benotet. Da es sich jedoch um ein wahlfreies Fach handelt, sind diese nicht versetzungsrelevant. Ein Ausscheiden ist in begründeten Einzelfällen zum Schulhalbjahreswechsel möglich. Der Spanischunterricht in der 3. Fremdsprache bietet einen regulären, kompetenzorientierten Sprachlehrgang, welcher die Schülerinnen und Schüler zur Kommunikation in Alltagssituationen befähigen soll. Grundwortschatz und -grammatik werden anhand aktueller Lehrwerke erarbeitet, deren Inhalte sich an der Lebenswelt Jugendlicher orientieren und motivierende Themen und Methoden integrieren. Wie in den anderen Fremdsprachen wird viel mit Hör- und Lesetexten, aber auch mit Filmen oder Liedern gearbeitet.

Da Spanisch als romanische Sprache einige Parallelen zu Französisch und Latein aufweist, fällt den Lernern der Einstieg meist nicht schwer, da sie auf viel Bekanntes zurückgreifen und ihr Wissen vernetzen können. Da wir uns im Unterricht nicht nur mit Spanien sondern auch mit den spanischsprachigen Ländern Lateinamerikas beschäftigen, sind die Inhalte vielfältig und interessant. Dennoch ist Spanisch eine komplexe Sprache mit eigenen Schwierigkeiten und muss gelernt werden wie jede andere Fremdsprache. Deshalb beträgt der Stundenumfang im Fach Spanisch in allen drei Lernjahren in der Regel vier Wochenstunden.

Diejenigen Schülerinnen und Schüler, die ab der 8. Klasse Spanisch als Wahlfremdsprache lernen oder gelernt haben, können in der 11. Klasse nicht noch einmal mit Spanisch neu beginnen.

Dieses Wahlangebot ist im aktuellen Schuljahr 2020/2021 zum letzten Mal angeboten worden. Seit dem Schuljahr 2019/2020 hat sich die Fremdsprachenfolge an unserem Gymnasium dahingehend geändert, dass Spanisch neben Französisch und Latein als 2. Pflichtfremdsprache ab der 6. Klasse angeboten wird. Für die Schülerinnen und Schüler, die aktuell in der 5. und 6. Klasse sind, sowie für die dann folgenden Jahrgänge der Unterstufe wird zukünftig ab dem 8. Jahrgang Französisch als 3. Wahlfremdsprache angeboten werden.

Außerdem kann wie bisher Spanisch in der 11. Klasse neu begonnen werden, allerdings nur, wenn das Fach nicht schon vorher in der Mittelstufe belegt wurde. Informationen zu diesem Profil sind in der Rubrik „Spanisch Neubeginn in der Einführungsphase ab Klasse 11“ nachzulesen.