Bestellung mit dem bestehendem IServ-Konto Ihres Kindes
Klicken Sie für eine größere Ansicht auf das Bild.
Schritt 1
Bestellung über IServ-Modul Schulbücher beginnen, dazu…
- …Anmelden im IServ-Konto des Kindes, für das Sie Lernmittel ausleihen möchten,
- IServ-Anmeldung möglich unter https://gym-gbw.de/iserv/app/login
- falls nötig, vorher Passwort-Rücksetzung beantragen (bitte Bearbeitungszeit durch IServ-Administration einplanen),
- Menüeintrag „Schulbuchausleihe“ in der IServ-Oberfläche auswählen (s. „Alle Module“ entlang des linken Bildschirmrandes),
- Punkt Anmeldung in oben angeordneter Menüleiste auswählen.
Schritt 2
Schritt 3
…dabei, sofern gegeben, Haken setzen bei Ermäßigungsantrag stellen (nur möglich für Familien mit mind. drei schulpflichtigen Kindern) oder Befreiungsantrag stellen (nur möglich, wenn leistungsberechtigt); Achtung: Bescheinigungen müssen innerhalb der gesetzten Frist zur Prüfung eingereicht werden, weitere Infos finden Sie hier), …
Schritt 4
Gewünschte und zur Miete verfügbare Lernmittel per Klick auf Kästchen vor dem jeweiligen Titel markieren - die sich ergebene Leihgebühr wird automatisch zusammengezählt und die Endsumme am unteren Ende der Seite aufgeführt - danach auf Fortfahren klicken...
(Für Lernmittel, die nicht über die Schulbuchmiete bezogen werden können, kann kein Haken gesetzt werden. Sie sind anstelle des Mietpreises mit dem Hinweis "keine Ausleihe" versehen und müssen entweder grundsätzlich selbst gekauft oder erst nach Rücksprache mit der jeweiligen Fachlehrkraft im kommenden Schuljahr gekauft werden. Lernmittel, die erst nach Rücksprache mit der jeweiligen Fachlehrkraft gekauft werden sollen, sind unter "Fach" mit dem Hinweis "bitte erst in Absprache mit der jew. Fachlehrkraft kaufen" gekennzeichnet.)
Schritt 5
Schritt 6
Schritt 7
Überweisen von Mietgebühr auf angegebene Bankverbindung der Schule unter Angabe von in Anschluss des Bestellverfahrens genannter Zahlungsreferenz (bitte sichern und genau so im Verwendungszweck der Überweisung angeben, wie aufgeführt) sowie Name, Vorname und (wenn bekannt) aktueller Klasse Ihres Kindes