Die letzte Kategorie unserer digitalen Schülerehrung ist der Sozialpreis.
Mit diesem werden Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet, die sich mit großem Engagement nachhaltig und über längere Zeit für die Schulgemeinschaft eingesetzt haben, da ihr persönlicher Einsatz zum lebendigen und intakten Schulleben beigetragen hat. Ganz nach unserem Motto "Wir machen Schule!" hat das soziale Engagement für die Schulgemeinschaft am Gymnasium Großburgwedel einen hohen Stellenwert und es sollen Kompetenzen unabhängig von den schulischen Leistungen Anerkennung finden. Hierzu gehören beispielsweise neben der Initiierung, Organsation und Durchführung von außerunterrichtlichen Veranstaltungen, die Mitwirkung in der Schülervertretung und im Schulvorstand oder die Unterstützung von Mitschülerinnen und Mitschülern durch herausragendendes Verhalten und Hilfsbereitschaft.
1. Platz
Hanne Wöhler
Sozialpreis für das außergewöhnliche Engagement im Schulalltag als Schülervertreterin und Jahrgangssprecherin des 12. Jahrgangs.
2. Platz
Die Technik - AG
Sozialpreis für das außergewöhnliche Engagement in der Licht- und Tontechnik bei Schul- sowie außerunterrichtlichen Veranstaltungen.
3. Platz
Die Streitschlichter
Ellen Knisch (Jahrgang 12), Marietta Miehe (Jahrgang 12), Paula Hoinkhaus (11B), Bryan Witte (11B), Fabian Pallasch (11B), Laura Conrad (11C), Mathilda Wendt (11B), Anna Seidel (11B), Anna Languth
Sozialpreis für das außergewöhnliche Engagement in der Streitschlichtung an unserer Schule und die schulübergreifende Ausbildung neuer Streitschlichter.