Die Ausbildung der nächsten Streitschlichtergeneration läuft erst Anfang des Jahres. Aus einer Gruppe von 60 Interessentinnen und Interessenten hat sich eine feste Gruppe von 13 Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 7 und 8 gebildet. Unterstützt von der erfahrenen Streitschlichtergruppe durchlaufen sie die Ausbildung mit dem Ziel, am Ende des Jahres zertifiziert zu werden und aktiv Streitschlichtungen durchzuführen.
Neben intensiver Arbeit an den theoretischen Grundlagen, praktischer Erfahrungssammlung und vielen Gesprächen zu Erfahrungen ist das gegenseitige Vertrauen innerhalb der Gruppe extrem wichtig. Jede Sitzung beginnt oder endet mit einem gemeinsamen Essen zu dem jeder etwas beisteuert.
Aus aktuellen Anlass starteten wir in die Sitzung am Samstag allerdings diesmal spontan mit einer Schneemann-Challenge. Trotz kalter Hände war die Stimmung super, wie auch auf dem Bild unten zu sehen ist.
Aus unserer Erfahrung des ersten Halbjahrs:
Ab sofort findet der Kontakt zu den Streitschlichtern genau so wie die Streitschlichtungsgespräche wieder im Streitschlichterraum im Keller des A-Trakts (neben den Computerräumen) statt. Der Streitschlichterraum ist in jeder ersten großen Pause besetzt.