Liebe Schülerinnen und Schüler!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Zu Beginn der Osterferien wünsche ich gute Erholung, viel Sonnenschein und Zeit für schöne Erlebnisse!
An dieser Stelle nochmals allen herzlichen Dank, die durch viele Aktionen die Menschen in der Ukraine unterstützen!
Wir haben außerdem bereits einige Schülerinnen und Schüler in unsere Klassen aufgenommen, weitere werden folgen. Die bisherige Erfahrung ist uneingeschränkt positiv, das macht mich hoffnungsvoll, dass die weitere Integration gelingt. Auch hier allen Beteiligten herzlichen Dank!
Zum Unterricht nach den Osterferien
Wie angekündigt, werden nach den Osterferien im Rahmen der allgemeinen Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen zahlreiche weitere Regelungen wegfallen. Allerdings bleibt der schuleigene Hygieneplan gültig. Dieser wird weiterhin aktualisiert.
Insbesondere werden folgende Änderungen wirksam:
Unterricht in den Klassenräumen
Die Abstandsregelungen entfallen weitgehend. Deshalb werden im Neubau zum Verlassen der Klassenräume nicht mehr die Notausgänge genutzt, sondern die normalen Gänge. Die Pausen müssen auch nicht mehr auf den Schulhöfen verbracht werden. Da alle selbst entscheiden, ob sie nach draußen gehen, entfällt auch die Ansage „Regenpause“. In den Pausen können genutzt werden:
- die Pausenhallen,
- die Galerien von den Schülerinnen und Schülern der beiden in dem jeweiligen Stockwerk untergebrachten Jahrgänge,
- die Homebase an jeweils einem Tag in der Woche von einer Klasse.
Die Zuordnung der Pausenhöfe zu den Jahrgängen wie bisher soll bestehen bleiben.
Unterricht in den Fachräumen
Die Sammelplätze für die Fachräume entfallen. Die Schülerinnen und Schüler warten bitte bis auf Weiteres wieder vor den Fach-Unterrichtsräumen auf ihre Lehrkraft.
Eingänge und Flure
Alle Leitsysteme und Zutrittsbeschränkungen entfallen, die entsprechenden Markierungen werden nach und nach entfernt.
Selbsttests
Die Selbsttests werden noch in den ersten acht Unterrichtstagen nach den Osterferien (21.04. –29.04.22) für ALLE verpflichtend sein und danach voraussichtlich nur noch auf freiwilliger Basis erfolgen. Ein Dokumentationsbogen ist zum Herunterladen verfügbar.
COVD-19-Erkrankungen
Die Schule darf weiterhin mit deutlichen Krankheits-Symptomen oder nach einem positiven Selbsttest NICHT besucht werden. Die Vorgaben der derzeit gültigen niedersächsischen Absonderungsverordnung (hier eine kompakte Version zur Übersicht: https://www.niedersachsen.de/download/176037) sind zu beachten. Der Schule muss weiterhin jeder Fall gemeldet werden.
Mund-Nasen-Bedeckungen
Eine Maskenpflicht wird es in der bisherigen Form nicht mehr geben. Allerdings bleibt es bei den Empfehlungen zur Vorsicht (AHA –Regeln) und zum regelmäßigen Lüften, Basismaßnahmen sind hier aufgeführt: https://schulnetzmail.nibis.de/files/16782445c11c38c360f7074002f2e23e/2022-03-17_Poster_Basismassnahmen_zur_Hygiene.pdf
Das Tragen einer medizinischen Maske bzw. FFP2-Maske im Unterricht und im Schulgebäude wird weiterhin empfohlen.
Kontaktnachverfolgung
Die Kontaktnachverfolgung sowie jedwede Zugangsbeschränkung für externe Personen fallen weg.
Ich bin zuversichtlich, dass wir die kommenden Wochen und Monate bis zum Ende des Schuljahres gut meistern werden, wenn wir uns weiterhin so besonnen und vernünftig verhalten wie bisher.
Mit herzlichem Gruß und dem nochmals formulierten Wunsch nach schönen Osterferien
Robert Baberske, Schulleiter